Ausbildung
Ausbildungsplatz: Aufbereitungsmechaniker
(Naturstein) zum 01.08.2024
Die Ausbildung als Aufbereitungsmechaniker umfasst fünf Fachrichtungen:
Naturstein, feuerfesten und keramischen Rohstoffen, Sand und Kies,
Steinkohle und Braunkohle. Der Unterschied zwischen den Spezialisierungen
liegt im Material und deren spezifischen Aufbereitungsprozessen.
Wenn Du dich für diese Ausbildung entschieden hast, wirst Du
bei uns den Umgang mit Naturstein und deren Verarbeitungsmaschinen
erlernen. Wie der Naturstein gewonnen wird, woraus dieser besteht,
und wie dieser zu den Endprodukten aufbereitet wird. Technisches
Verständnis und logisches Denken wären für Dich von Vorteil.
Die Vielfalt an hergestellten Produkten benötigt einen komplexen
Maschinenpark, der bedient und gewartet werden muss.
Die Ausbildung zum Aufbereitungsmechaniker machst Du abwechselnd im Betrieb
und in der Berufsschule. Diesem Rhythmus folgst Du drei Jahre lang, bis zur
bestandenen Prüfung als Aufbereitungsmechaniker. Du bist bei uns im Steinbruch
tätig und wirst die Spezialisierung auf Naturstein und Recycling erlernen.
Du solltest Aufbereitungsmechaniker werden, wenn...
Du
mind. einen Realschulabschluss hast. (Gut in Mathe und Physik bist)
Du
große Berge aus natürlichem Material faszinierend findest.
es
Dir nichts ausmacht, bei Wind und Wetter zu arbeiten.
Maschinenführung dir Spaß macht.
vorab
bei uns ein Praktikum/Probetag machen möchtest um erste Eindrücke
/ Erfahrungen zu sammeln (Kein Muss).
Eine Übernahme nach der Ausbildung wäre unser Ziel.
Fals du dich weiterbilden willst kannst du ein Fachabitur machen und dannach auch ein Studium der Geologie oder im Bauwesen and einer FH machen. Ebenso wäre der Weg als Techniker auch noch möglich.
Bitte reiche Deine schriftliche Bewerbung bei der Schiewe GmbH & Co.
KG ein.

|